Figuya

Die Ballade von den Himmelsstürmern
Band
3
Normal
Edition
Paperback
€16.00

Vorderseite 9783038870173 7986be2b483d2d3e0b3f87ff98118b20

Diese Geschichte spielt während der Herrschaft der Chen-Dynastie (einer fiktiven Dynastie der chinesischen Vergangenheit). Die kaiserliche Konkubine höchsten Ranges Jing gebärt unter den Strahlen der Abendsonne Zwillinge: einen Jungen und ein Mädchen. Der kleine Prinz wird mit einem zinnoberroten Muttermal auf der Stirn geboren, die kleine Prinzessin kommt mit sechs Fingern zur Welt. Glückverheissende Vorzeichen gehen mit unglückverheissenden Omen einher. Die beiden Geschwister, die im selben Mutterleib herangereift sind, treten in der Folge vollkommen unterschiedlichen Schicksalen entgegen, und sie werden dadurch von ihren nächsten Verwandten getrennt. Ein grosses Verhängnis naht drohend heran. Wird es zu einer Wiederbegegnung zwischen den beiden Geschwistern kommen, die von Geburt an voneinander getrennt waren? Und wie werden die beiden mit ihrem Schicksal ringen? Über die Künstlerin Xia Da Xia Da zählt zu den bekanntesten Comickünstlern (Manhuajia) Chinas. Ihr Zeichenstil zeichnet sich durch äusserste Detailliertet, Raffinesse und Schönheit aus. Die Künstlerin besitzt einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Ihr Werk verströmt das kulturelle Erbe der klassischen chinesischen Zivilisation, voll von ungezwungener Anmut und Eleganz. Chang ge xing („Lied von einer langen Reise“), das bislang als Xia Das repräsentatives Werk gilt, wurde vormals gleichzeitig in China wie in Japan veröffentlicht, und nach und nach sind von dieser Reihe sechs unterschiedliche Sprachausgaben erschienen, darunter Chinesisch in vereinfachter Schrift, Chinesisch in traditioneller Schrift, Japanisch und Französisch. Xia Da ist mit dieser Reihe sowohl in China als auch international beim Publikum auf grosse Begeisterung gestossen. Bei Bu Tian Ge - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“ handelt es sich um Xia Das neueste Reihe, die seit 2018 komplett in Farbe veröffentlicht wird. Die Autorin bricht mit diesem neuen Werk nochmals zu neuen Ufern auf. Die Reihe vereint einen hochwertigen Stil, der sich durch einen gewandten Umgang mit klassischen chinesischen Kunsttradtionen auszeichnet, mit einer äusserst sorgfältig konzipierten Handlung und einer Maltechnik von vollkommenster Ästhetik. Bu Tian Ge - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“ eröffnet Welten ungestümer Imaginationskraft und dürfte wohl einer ganzen Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens Inspirationen liefern. 2011: Zi Bu Yu („Nobody Knows“ / „Little Yu“) wird an der siebten Ausgabe des „China Comic Award“ mit dem Preis „beste Geschichte“ in der Kategorie „Comics mit längerem Umfang“ ausgezeichnet. 2011: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) wird gleichzeitig im chinesischen Magazin Manyou („Comic Fan“) als als im japanischen Magazin ULTRA JUMP als Serie veröffentlicht. 2012: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) erhält den Golden Monkey King Award des China International Cartoon and Animation Festival (CICAF) in der Kategorie „Chinesisches Comicschaffen“ 2015: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) erhält den „grossen Preis für chinesisches Comicschaffen“, der an den China Animation & Comic Competition Golden Dragon Awards im Rahmen der zwölften Ausgabe des China International Comics Festival (CICF) vergeben wird. 2017: Xia Da gründet ihr eigenes Atelier, das Studio Zhuomo in Hangzhou. 2018: Veröffentlichung von Shiyilu („Fragments“) 2018: Xia Da wird in die vom China International Comic Festival veröffentlichte Ehrenliste „40 Persönlichkeiten aus 40 Jahren der chinesischen Animation und des chinesischen Comicschaffens“ aufgenommen. 2018: Beginn der Veröffentlichung der Reihe Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“), welche vollständig in Farbe erschaffen wird. 2019: Veröffentlichung des ersten Bandes von Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) als Printausgabe 2020: Veröffentlichung des zweiten und dritten Bandes von Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) als Printausgabe 2020: Die Reihe Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) wird in das Förderprogramm zur Unterstützung von originalen Kreationen des chinesischen Animations- und Comicschaffens Yuan dongli („Ursprungskraft“) aufgenommen.

Band

Edition

Format

Preis

€16.00

Verfügbarkeit

Berlin

Online

Dresden

Leipzig

Eindeutiger TitelBu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 3
OriginaltitelBu Tian Ge - Song of the Sky Pacers - Volume 3
Abgekürzter TitelDie Ballade von den Himmelsstürmern - Band 3
Band3
EditionNormal
FormatPaperback
Preis
€16.00
Veröffentlichung18.03.2024
Autor / Autorin
Da Xia
Übersetzt von
Marc Hermann
VerlagChinabooks E. Wolf
Verlag (Original)Xin shiji chubanshe
SpracheDeutsch
OriginalspracheChinesisch
Dimensionenundefined x undefined
ISBN9783038870173
Seiten204

Grosses Unheil zieht herauf und Bruder und Schwester schweben in grosser Gefahr. In grosser Sorge um seine Schwester bricht Quchen gemeinsam mit den anderen Schülern von Penglai dazu auf, das blaue Ostmeer zu überqueren, wobei ihnen unterwegs unzählige Gefahren begegnen. Die Zukunft von ihnen allen ist ungewiss. Ating trainiert hart dafür, ihre Schwertkunst zu perfektionieren. Sie hat geschworen, den Mord an ihrem Grossvaters zu rächen, und ist wild dazu entschlossen, alles zu riskieren und mit Baijiling einen alles entscheidenden Kampf auf Leben und Tod auszutragen, dies obwohl zwischen ihr und Bailijng ein riesiges Gefälle in den Kräfteverhältnissen besteht und Atings Leben nur noch an einem seidenen Faden hängt. Die Flammen des Krieges lodern auf und die Kriegstrommeln ertönen. Die Soldaten des Feindes sind bis vor die Tore der Hauptstadt des Chen-Reiches vorgedrungen. Der junge General Li Yan verteidigt gemeinsam mit vielen Offizieren und gewöhnlichen Soldaten unter verzweifelter Anstrengung die Stadttore, wobei sie grosse Opferbereitschaft zeigen. In den Weiten Chinas begegnen Unsterblichen wie Sterblichen ihren Schicksalen … Wird es den Geschwister Quchen und Ating gelingen, um ihr Leben zu kämpfen, und in welcher Weise wird es zu einer Wiederbegegnung zwischen den beiden kommen? Wird es Li Yan und seinen Mitstreitern gelingen, die letzte Verteidigungslinie der Hauptstadt zu halten? Der Lauf der Welt ist gnadenlos, er macht keinen Unterschied zwischen Gut und Böse. Wird es den Zwillingsgeschwistern gelingen, sich gegen das ihnen vom Himmel auferlegte Schicksal aufzulehnen und um ihr Leben zu kämpfen? Über die Künstlerin Xia Da Xia Da zählt zu den bekanntesten Comickünstlern (Manhuajia) Chinas. Ihr Zeichenstil zeichnet sich durch äusserste Detailliertet, Raffinesse und Schönheit aus. Die Künstlerin besitzt einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Ihr Werk verströmt das kulturelle Erbe der klassischen chinesischen Zivilisation, voll von ungezwungener Anmut und Eleganz. Chang ge xing („Lied von einer langen Reise“), das bislang als Xia Das repräsentatives Werk gilt, wurde vormals gleichzeitig in China wie in Japan veröffentlicht, und nach und nach sind von dieser Reihe sechs unterschiedliche Sprachausgaben erschienen, darunter Chinesisch in vereinfachter Schrift, Chinesisch in traditioneller Schrift, Japanisch und Französisch. Xia Da ist mit dieser Reihe sowohl in China als auch international beim Publikum auf grosse Begeisterung gestossen. Bei Bu Tian Ge - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“ handelt es sich um Xia Das neueste Reihe, die seit 2018 komplett in Farbe veröffentlicht wird. Die Autorin bricht mit diesem neuen Werk nochmals zu neuen Ufern auf. Die Reihe vereint einen hochwertigen Stil, der sich durch einen gewandten Umgang mit klassischen chinesischen Kunsttradtionen auszeichnet, mit einer äusserst sorgfältig konzipierten Handlung und einer Maltechnik von vollkommenster Ästhetik. Bu Tian Ge - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“ eröffnet Welten ungestümer Imaginationskraft und dürfte wohl einer ganzen Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens Inspirationen liefern. 2011: Zi Bu Yu („Nobody Knows“ / „Little Yu“) wird an der siebten Ausgabe des „China Comic Award“ mit dem Preis „beste Geschichte“ in der Kategorie „Comics mit längerem Umfang“ ausgezeichnet. 2011: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) wird gleichzeitig im chinesischen Magazin Manyou („Comic Fan“) als als im japanischen Magazin ULTRA JUMP als Serie veröffentlicht. 2012: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) erhält den Golden Monkey King Award des China International Cartoon and Animation Festival (CICAF) in der Kategorie „Chinesisches Comicschaffen“ 2015: Chang Ge Xing („Song of The Long Marche“ / „La Princesse Vagabonde“) erhält den „grossen Preis für chinesisches Comicschaffen“, der an den China Animation & Comic Competition Golden Dragon Awards im Rahmen der zwölften Ausgabe des China International Comics Festival (CICF) vergeben wird. 2017: Xia Da gründet ihr eigenes Atelier, das Studio Zhuomo in Hangzhou. 2018: Veröffentlichung von Shiyilu („Fragments“) 2018: Xia Da wird in die vom China International Comic Festival veröffentlichte Ehrenliste „40 Persönlichkeiten aus 40 Jahren der chinesischen Animation und des chinesischen Comicschaffens“ aufgenommen. 2018: Beginn der Veröffentlichung der Reihe Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“), welche vollständig in Farbe erschaffen wird. 2019: Veröffentlichung des ersten Bandes von Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) als Printausgabe 2020: Veröffentlichung des zweiten und dritten Bandes von Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) als Printausgabe 2020: Die Reihe Bu Tian Ge („Song of the Sky Pacers“ - „Die Ballade von den Himmelsstürmern“) wird in das Förderprogramm zur Unterstützung von originalen Kreationen des chinesischen Animations- und Comicschaffens Yuan dongli („Ursprungskraft“) aufgenommen.